Hallo ihr Lieben,
Wir kennen alle Bentoboxen, sie sehen wunderschön aus – nicht? Meist bunt gefüllt mit Reis, Salat, Quinoa, Obst oder anderen denkbaren Leckereien die diese leckere vegane Welt so hergibt. Meistens sind diese verziert mit netten Gesichtern und machen Lust so etwas mal selbst auszuprobieren. Doch sehr viele Bento Boxen sind aus Plastik, was für mich wirklich ein Fauxpas ist. Wer schon einmal nach ein paar Stunden seine Plastik Box aufgemacht hat, wird wissen was ich meine. Meist kommt einem ein muffiger Geruch in Kombination mit einer verfärbten Tupper/Plastik Box entgegen. Das kann nicht gesund sein, wenn es Partikel so einfach aufnimmt, dann ist es umgekehrt auch instabil genug, um Partikel abzugeben. Anders bei der Box hier aus Holz vom Atelier Britta Knüppel.

Eshly ist eine handgefertigte Lebensmitteldose aus reinem Eschenholz und mit ebenso reiner Seele: Als echtes Naturprodukt ist sie frei von chemischen Zusätzen und Weichmachern. Eshlys Design ist schön und gut durchdacht: Zu Hause lässt sie sich praktisch stapeln. Unterwegs sorgt ein Verschlussband aus ökologischer Baumwolle und nachhaltig produziertem Naturkautschuk dafür, dass alles gut verstaut ist und sicher ankommt. Trotzdem verschließt Eshly nicht absolut dicht. Sie ist nicht für den Transport von flüssigen Speisen geeignet, dafür aber perfekt für alle trockenen, festen oder halbtrockenen Nahrungsmittel wie Obst, Brot, Gemüse oder Nüsse.
Der Deckel lässt sich unterwegs super als Teller nutzen wie man oben auf dem Bild sieht.
Eshly hat keine langen Transportwege hinter sich. Jede Dose wird in Deutschland aus einem echten Stück europäischen Eschenholz gedrechselt, geschliffen und mit lebensmittelechtem, transpartenten Öl geölt. Für die Fertigung wird vergleichsweise wenig Energie aufgewendet und es entstehen keine unverwertbaren Abfälle. Eschenholz ist langlebig, nachwachsend und umweltfreundlich.
Eschenholz ist eines der wichtigsten und wertvollsten Laubnutzhölzer in Mitteleuropa. Eschenholz ist elastisch, abriebfest, biegsam und splittert weniger als die meisten anderen heimischen Holzarten. Wie jedes Holz ist es atmungsaktiv, d.h. im Inneren der Dose bildet sich keine Staufeuchte. Unterschiedliche Farbnuancen und individuelle Maserungen des Holzes machen jede Dose zu einem individuellen Design Erlebnis!
Es gibt Eshly hier bei Kivanta in vielen verschiedenen Größen, das Verschlussband kann man extra dazu bestellen.
Sie darf zwar nicht in die Spülmaschine aber da Holz sowieso antiseptisch ist, wird die Dose am besten mit einem feuchten Tuch (mit oder ohne Spülmittel) gereinigt. Anschließend einfach mit einem weichen Tuch trocknen bitte nicht nass stehen lassen. Wenn man Eshly von Zeit zu Zeit selbst mit etwas Lein- oder Olivenöl einreibt, bleibt sie jahrelang schön. Bitte steckt die Dose auch nicht in die Mikrowelle.
Man kann gut verstehen dass die Eshly Dose für den German Design Award 2016 nominiert wurde und in der Kategorie Haushalt auch gewonnen hat!
Mein Fazit: Die Holzdose bringt ganz viele Punkte auf´s Karma und Umweltkonto. Das Essen aus ihr schmeckt besonders und ist ein Erlebnis das man nicht alle Tage hat. Auch denkbar als nicht alltägliches Gedeck wenn man mal Gäste hat! Checkt auch mal das Rezept vom schwarzen Reissalat, hier kann man schon erahnen was einen für ein Geschmackserlebnis erwartet. Das Essen schmeckt auch nicht nach Holz, da von diesem keinerlei Terpenoide in das Essen übergehen und geschmacklich verändern können.

Übrigens:
Sollte sich die Dose von roten Früchten oder beipsielsweise roter Beete verfärben, so müssen sie die Dose auswischen – der Farbschleier verschwindet nach kurzer Zeit wieder. Intensive Gerüche, beispielsweise durch Knoblauch, lassen sich leicht wieder entfernen. Dazu muss die Dose feucht und dann mit etwas Essig ausgewischt und trocken gerieben werden. Nach etwa einem Tag ist der Geruch verflogen.
Lust auf noch mehr solcher Produkt Tests? Kommt gerne in die zum Blog gehörende Gruppe “Vegan Food Porn” auf Facebook.
Gebt gern Eshly Food Lovers euern Daumen nach oben.
Bis dahin – eine gute Zeit eure Carina
Die Eshly Box wurde mir für diesen Beitrag vom Atelier Britta Knüppel zur Verfügung gestellt – ich bedanke mich herzlich. Meine Meinung über das Produkt ist meine eigene und wurde nicht beeinflusst. In diesem Blog werden nie Produkte vorgestellt hinter denen wir nicht zu 100% stehen.
Also ich finde diese Holzboxen super, denn, für meinen Sohn im Kindergarten ein Hingucker und ich könnte die Plastikboxen zunehmend verbannen. Des Weiteren zur kindlichem Gestaltung via Brandmalerei z.b. Spiderman drauf verewigen.
Ich brauch so eine Box!
LikeLike