Hallo meine Lieben,
Vegane Kuchen benötigen ja immer einen Ei Ersatz, doch dieser leckere Kokoskuchen kommt völlig ohne irgendeinen Ersatz aus. Ich finde das Wort „Ei Ersatz“ wirklich sehr bieder. Man sollte davon wegkommen, Kuchen mit irgendwelchen Ersatz Zutaten zu backen, sondern den veganen Kuchen so wie er ist zu würdigen ;).
Ich kann mir auch vorstellen, dass bei vielen Menschen die Alarmglocken schrillen wenn sie das Wort „Ersatz“ hören.
Veganer Kokoskuchen ohne Eiersatz und ohne Soja
Wenn der Kuchen allerdings noch gesünder sein soll kann ich euch Xucker Light und Sucralose Drops empfehlen. Ich esse eigentlich sehr selten Zucker weil ich gesundheitlich nicht viel von ihm halte. Trotzdem habe ich noch 2 Päckchen Vanille Zucker genommen.

Veganer Kokoskuchen
Zutaten:
300g Weizen- oder Dinkelmehl (ich habe Dinkel genommen)
1 1/2 TL Backpulver
150g Zucker
8 EL Kokosraspeln
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
400ml Kokosmilch (1 Dose)
Zuckerguss/Kokosmus als Topping
Zubereitung:
Zuerst Mehl und Backpulver gut vermischen, dann alle weiteren trockenen Zutaten dazugeben und alles verrühren. Jetzt die Kokosmilch dazu geben und nochmal alles verrühren bis es eine glatte Masse wird. Den Teig in eine gefettete Kastenform bei 175 °C Umluft etwa 40 bis 45 Min. backen (je nach Ofen variiert die Backzeit, ab und zu Stäbchenprobe machen). Den Kuchen 10 Min. abkühlen lassen, aus der Form herausnehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Den Kokoskuchen je nach Geschmack pur genießen, mit Kokosraspeln bestreuen oder mit Zuckerguss/Kokosmus bestreichen und dann mit Kokosraspeln bestreuen.
Lust auf noch mehr solcher Rezepte? Kommt gerne in die zum Blog gehörende Gruppe “Vegan Food Porn” auf Facebook oder gebt der Facebookseite euer Like!
Bis dahin – eine gute Zeit eure Carina