Hallo Ihr Lieben!
Wasserspinat, auch Wasserwinde, Sumpfkohl oder Morning glory genannt, gibt es in zwei Sorten: Die eine ist ein einjährige Sumpfpflanze, die sehr nasse Böden zum Wachsen braucht. Sie hat dunkelgrüne und sehr schmale Blätter. Die Sumpfpflanze kommt hauptsächlich in der thailändischen Küche vor. Die andere ist eine mehrjährige Wasserpflanze, die meist in der chinesischen Küche verwendet wird. Dieser Wasserspinat ähnelt Seerosen, weil die breiten und hellgrünen Blätter mit ihren dicken, hohlen Stielen auf dem Wasser schwimmen.
Wasserspinat kommt ursprünglich aus Asien und wird heute in vielen Ländern kultiviert. Zu uns kommt der Wasserspinat meist aus Thailand. Wasserspinat hat einen sehr milden Geschmack und lässt sich am besten wie unser gewöhnlicher Spinat verwenden.

Für einen leckeren Salat braucht ihr:
400 g Wasserspinat
1 Block frittierten Tofu
Chillischoten nach Geschmack, Zucker braun, etwas Pflanzenöl, 2 EL Sojasauce und 1 EL Worchester Sauce
Rote Zwiebeln
Eisbergsalat
Zubereitung
Den Tofu in Stücke schneiden und zuerst in die Pfanne geben da er am längsten braucht!
Morning Glory waschen und die Blätter von den Stängeln brechen. Stängel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch hacken, Chilischoten in Ringe schneiden (Chili kann man auch problemlos weglassen).
Öl im Wok erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, Knoblauch zugeben und nach einigen Sekunden die Stängel. Ca. 1 Minute pfannenrühren, dann alle anderen Zutaten zugeben, schnell umrühren, abschmecken und vom Herd nehmen. Schnell in einen Behälter geben, sonst gart es nach. Wenn ihr keinen Wok habt, könnt ihr auch eine Pfanne nehmen.
Als Beilage zu anderen Thai-Gerichten und Reis geben. Ich hatte Sushi dazu..
Toll ist auch die Bento oder? Sie ist komplett schadstoffrei, plastikfrei und man kann seine Mahlzeit nach Lust und Laune sogar abtrennen mit den Klammern. Sie verschließt mit praktischen Clips und durch das Edelstahl hat sie auch einen schönen Kühl/oder Wärme Effekt je nach Mahlzeit.
Lust auf noch mehr solcher Rezepte? Kommt gerne in die zum Blog gehörende Gruppe “Vegan Food Porn” auf Facebook.
Schöne Zeit bis dahin – eure Carina
Die Live without Plastic Bento wurde mir zur Verfügung gestellt – ich bedanke mich herzlich. Die Meinung über die Bento ist trotz dessen meine eigene und wurde nicht beeinflusst. In diesem Blog werden nie Produkte vorgestellt hinter denen wir nicht zu 100% stehen.