Vegane Scampis mit Wildkräutern und Reisnudeln

Hallo Ihr Lieben,

heute steht mal wieder ein Produkttest an – frisch aus unserer Product Laboratory!

Der Klassiker „Scampis“ in Sachen Seafood ist jetzt auch in vegan erhältlich und ist richtig lecker! Die Scampis schmecken unter anderem super in klassischen Pfannengerichten wie Paella, Curry, im Sommer vom Grill, sowie in asiatischen Salaten und Reisnudelgerichten.

Wer jetzt denkt: „Bestimmt wieder so ein Weizen oder Sojagemisch“, der irrt. Sie sind sogar glutenfrei.Die Veggie Scampis werden auf Basis von Konjakwurzel (Glucomannan) sowie Maniokstärke hergestellt und eignen sich hervorragend für eine kalorien- und fettarme Ernährung.  Die Veggie Scampis sehen durch die rötliche Färbung und wegen der Form schon ziemlich echt aus und sie machen unglaublich satt weil die Konjakwurzel im Magen noch Wasser aufnimmt. Aus meiner Sicht reicht daher eine Packung mit 300g für zwei Portionen was den zunächst hoch erscheinenden Preis von 5,99 EUR etwas relativiert. Man sollte die Scampis vor dem Marinieren oder dem generellen Zubereiten 1 Minute in kochendes Wasser werfen, dies soll nochmal den Biss und den originalgetreuen Geschmack verstärken. Ich habe das natürlich verbummelt, jedoch habe ich sie über Nacht in einer Olivenöl-Zitronen-Knoblauch Marinade stehen lassen.  (Die Gedenkminute geht heute Nacht an meinen armen Freund der neben mir liegen muss)

Scampis_mariniert
Veggie Scampis in der Marinade

Ein richtiges Rezept mit Anleitung gibt es heute nicht, denn ihr mariniert die Scampis in so viel gehacktem und gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft wie ihr mögt. Es sollte schon über Nacht im Kühlschrank stehen bleiben damit der Geschmack in die Poren der Scampis einziehen kann. Danach werden die Scampis ganz normal in der Pfanne zubereitet. Dazu passen Reisnudeln, Wildkräuter oder jeder andere Salat gut. Auch bei den Saucen könnt ihr kreativ werden, ich habe nur etwas Sojasauce genommen. Auch gehackte Erdnüsse kann ich mir sehr gut vorstellen, ich hatte nur leider keine mehr da.

Mein Fazit ist: Ich würde sie wieder kaufen, allein wegen der tollen Nährwerte und dem täuschend echten Geschmack. Man kann damit viele tolle Rezepte aus unveganen Zeiten nachkochen und muss nichts vermissen.

Die Veggie Scampis bekommt ihr hier!

 

IMG_8289

Lust auf noch mehr solcher Rezepte? Kommt gerne in die zum Blog gehörende Gruppe “Vegan Food Porn” auf Facebook.

Bis dahin – eine gute Zeit eure Carina

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s